Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist omarythviorex, vertreten durch die Geschäftsführung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

omarythviorex
Lindenstraße 5
24619 Bornhöved, Deutschland
Telefon: +49 2034 103000
E-Mail: support@omarythviorex.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Kontakt mit unserem Support-Team. Dabei handelt es sich um folgende Kategorien:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke, die direkt mit unserem Bildungsauftrag zusammenhängen:

  • Bereitstellung unserer Online-Kurse und Lernmaterialien
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursanmeldungen und Fortschritte
  • Technische Wartung und Verbesserung unserer Lernplattform
  • Versendung relevanter Informationen zu neuen Kursangeboten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentation

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Diese umfassen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Kursdaten werden für die Dauer der Teilnahme plus drei Jahre für Zertifizierungszwecke gespeichert. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist. Buchhaltungsdaten bewahren wir entsprechend den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich.

Darüber hinaus verwenden wir mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers widerrufen.

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Kurszugang
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Funktionale Cookies für personalisierte Inhalte

7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies kann durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen geschehen. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent in dieser Datenschutzerklärung.

8. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Wir sind jedoch jederzeit bereit, Ihre Anliegen direkt mit Ihnen zu klären.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte

E-Mail: support@omarythviorex.sbs

Telefon: +49 2034 103000

Lindenstraße 5, 24619 Bornhöved, Deutschland