Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage

Was macht ein erfülltes Leben aus? Diese Frage stellte sich unsere Gründerin Klementia Waldberg 2019, nachdem sie jahrelang in der Unternehmensberatung gearbeitet hatte. Sie bemerkte, dass viele erfolgreiche Menschen trotzdem unzufrieden waren. Daraus entstand omarythviorex – ein Ort, an dem Menschen ihre eigene Antwort auf diese fundamentale Frage finden können.
2019

Die ersten Schritte

Klementia Waldberg gründete omarythviorex aus der Überzeugung heraus, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg zur Sinnfindung gehen muss. Die ersten Gespräche fanden noch in ihrem Wohnzimmer statt.

2021

Wachstum durch Vertrauen

Thorsten Mellendorf stößt zum Team. Seine philosophische Ausbildung ergänzt Klementias psychologischen Ansatz perfekt. Gemeinsam entwickeln sie ein ganzheitliches Beratungskonzept.

2023

Neue Räume, tiefere Arbeit

Der Umzug in die Lindenstraße ermöglicht intensivere Beratungsformate. Wir beginnen mit mehrtägigen Retreats für Menschen, die grundlegende Lebensfragen klären möchten.

2025

Heute und morgen

Über 400 Menschen haben bei uns ihren persönlichen Weg gefunden. Jede Geschichte ist anders, aber alle verbindet die Suche nach authentischem Lebenssinn.

Werte, die uns leiten

Unsere Arbeit basiert auf vier Grundprinzipien, die jeden Beratungsprozess prägen. Sie entstanden aus unserer eigenen Erfahrung und den Erkenntnissen aus hunderten Gesprächen.

A

Authentizität

Wir glauben nicht an vorgefertigte Lösungen. Jeder Mensch trägt seine eigene Wahrheit in sich – unsere Aufgabe ist es, sie gemeinsam zu entdecken.

R

Respekt vor dem Prozess

Sinnfindung braucht Zeit. Manchmal Monate, manchmal Jahre. Wir begleiten Sie in Ihrem Tempo, ohne Druck oder künstliche Deadlines.

P

Praktische Weisheit

Philosophische Erkenntnisse sind nur wertvoll, wenn sie im Alltag ankommen. Wir entwickeln konkrete Strategien für Ihr tägliches Leben.

V

Vertrauen schaffen

Tiefe Gespräche erfordern absolute Vertraulichkeit. Was in unseren Räumen besprochen wird, bleibt dort – ohne Ausnahme.

"Wir helfen Menschen dabei, ihre eigenen Antworten auf die großen Lebensfragen zu finden – ehrlich, geduldig und mit der nötigen Tiefe."

Wie wir arbeiten

Unser Team besteht aus Menschen, die selbst lange nach ihrem Lebenssinn gesucht haben. Diese persönliche Erfahrung macht den Unterschied in unserer Beratung. Wir wissen, wie sich Orientierungslosigkeit anfühlt.

  • Keine vorgefertigten Programme oder Standardlösungen
  • Individuelle Beratungsprozesse nach Ihren Bedürfnissen
  • Kombination aus Gespräch, Reflexion und praktischen Übungen
  • Langfristige Begleitung statt schneller Antworten
  • Diskrete Atmosphäre für offene Gespräche

Konkrete Beispiele unserer Arbeit

Jeder Beratungsprozess ist einzigartig, aber diese Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Wege zur Sinnfindung aussehen können. Namen wurden geändert, die Geschichten sind real.

Der Neuanfang mit 45

Margarethe kam zu uns, nachdem ihre Kinder ausgezogen waren. 20 Jahre hatte sie sich um die Familie gekümmert – aber wer war sie jetzt? Nach acht Monaten Beratung startete sie eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin.

Beratungsdauer: 8 Monate • Format: Einzelgespräche + Retreat

Zwischen Karriere und Sinnsuche

Maximilian hatte beruflich alles erreicht, aber fühlte sich innerlich leer. Statt sofort zu kündigen, entwickelten wir Strategien, wie er seine Werte in seinem aktuellen Job leben kann. Heute leitet er ein nachhaltig orientiertes Team.

Beratungsdauer: 6 Monate • Format: Wöchentliche Gespräche

Nach der Krise neu orientieren

Eine schwere Krankheit zwang Brunhilde, ihr Leben zu überdenken. Was wirklich wichtig war, wurde plötzlich klar. Heute engagiert sie sich in der Hospizarbeit und hat eine neue Form der Erfüllung gefunden.

Beratungsdauer: 12 Monate • Format: Flexible Termingestaltung

Unser Versprechen an Sie

Wir werden Ihnen nicht sagen, was richtig oder falsch ist. Stattdessen schaffen wir einen Raum, in dem Sie Ihre eigenen Antworten entdecken können. Ehrlich, geduldig und mit der nötigen Zeit für echte Veränderung.